Ihr Zentrum für die psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
Individuelle Diagnostik, einfühlsame Psychotherapie und umfassende Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Ab April 2025 bieten wir mit unserer neuen privaten Jugendtagesklinik zusätzliche Möglichkeiten für die individuelle Entwicklung und intensivere Psychotherapie

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene,
herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Zentrums für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Frankfurt am Main!
Jeder Mensch entwickelt sich auf seine eigene Weise, besonders in der Kindheit und Jugend – einer Phase voller körperlicher und seelischer Veränderungen. Manche Kinder und Jugendliche geraten plötzlich in eine Krise und brauchen schnelle Hilfe. Andere leiden schon länger unter Ängsten, tiefer Traurigkeit, Zwängen, ständigem Streit oder unerklärlichen körperlichen Beschwerden.
Manchmal erkennen Heranwachsende selbst, dass sie Unterstützung benötigen. Vielleicht machen Sie sich als Eltern Sorgen, weil Ihr Kind in bestimmten Bereichen wie Konzentration, Rechnen oder im Umgang mit anderen Menschen Schwierigkeiten hat.
Wenn Du oder Sie sich angesprochen fühlen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten unterstützt Sie bestmöglich.
Denn gemeinsam sind wir stark!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit Euch und Ihnen.
Herzlichst
Ihr Nova Zentrum
Unsere Leistungen
In unserem Zentrum bieten wir für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Jugendliche bzw. junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr Diagnostik, Beratung und Behandlung an.
Diagnostik
Gezielte Diagnostik für Klarheit, Orientierung und individuelle Lösungen. Durch verschiedene Verfahren helfen wir dabei, Probleme zu erkennen und Potenziale zu entfalten.
Psychotherapie
Gemeinsam Wege aus der Krise finden. Mit einfühlsamer Begleitung und individuell angepassten Methoden unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Gruppentherapie
Gemeinsam Herausforderungen meistern. Die Gruppe bietet Unterstützung, Austausch und die Möglichkeit, neue Wege im Umgang mit Problemen zu erproben.
Medikamentöse Behandlung
Eine zusätzliche Hilfe auf dem Weg zur Stabilität, wenn andere Wege allein nicht greifen.
Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schule
Für ein besseres Verständnis und gezielte Förderung.
Private Tagesklinik
Wenn die Herausforderungen ambulant nicht mehr bewältigt werden können und eine stationäre Aufnahme zu große Hürden mit sich bringt, bietet die Tagesklinik einen Mittelweg.
Unsere Stärken
Individuelle Betreuung
Unsere Patienten werden alle als Individuen in ihrem speziellen Umfeld (Familie, Freunde, Schule) mit ihren ganz persönlichen Interessen, Wünschen und Fähigkeiten gesehen.
Wertschätzung
Wir schaffen eine offene und sichere Umgebung, in der sich Kinder, Jugendliche und ihre Familien wohlfühlen können. Gegenseitiger Respekt, Transparenz und einfühlsame Kommunikation sind die Grundlage unserer Arbeit.
Vielfältige Expertise
Unser multidisziplinäres Team vereint verschiedene Fachrichtungen unter einem Dach. Von der Diagnostik über die Beratung bis hin zur tagesklinischen Behandlung bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen für Kinder ab 6 Jahren bis hin zu jungen Erwachsenen bis 21 Jahre.
Häufige Fragen
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserem Zentrum auf einen Blick.
Unser Zentrum steht Kindern ab 6 Jahren sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre offen. Wir begleiten Sie bei verschiedensten Anliegen – von Entwicklungsfragen über schulische Schwierigkeiten bis hin zu emotionalen Herausforderungen.
- Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie als Eltern beunruhigt sind, weil Ihr Kind Schwierigkeiten im Verhalten, in der Schule, zu Hause oder mit Gleichaltrigen zeigt.
- Auf Empfehlung von Kinderärzten, Familienhelfern sowie anderen Institutionen wie Schule, Kindergarten oder Ergotherapeuten, die Auffälligkeiten in der Entwicklung oder im Verhalten des Kindes beobachtet haben und sich um die psychische Gesundheit Ihres Kindes sorgen, kann ebenfalls eine Kontaktaufnahme erfolgen.
- Regen andere Beteiligte eine Anmeldung an, oder machen eine
Voranmeldung, ist uns wichtig, dass sich auch die Eltern oder Bezugspersonen direkt mit uns in Verbindung setzen.
- Gesetzlich dürfen Jugendliche ab 16 Jahren auch von sich aus Kontakt zu uns aufnehmen, in manchen Fällen auch ab 14 Jahren. Gemeinsam entscheiden wir, wie und ob die Eltern einbezogen werden können und müssen.
Der Weg zu uns ist einfach: Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder über unser Online-Formular. Im ersten Gespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit, Ihr Anliegen kennenzulernen und gemeinsam die bestmögliche Unterstützung zu finden.
Zentral in Frankfurt gelegen, sind wir gut erreichbar und bieten eine angenehme, kindgerechte Atmosphäre. Unsere Praxisräume sind modern, hell und freundlich gestaltet, damit sich unsere jungen Patienten von Anfang an wohlfühlen.
Auch in Krisensituationen sind wir für Sie da. Während unserer Öffnungszeiten können Sie sich direkt an uns wenden. Außerhalb der Sprechzeiten bitte an entsprechende Notfalldienste wenden, wie KJP Uniklinik Frankfurt: Tel. 069-63015923, oder den Patientenservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Tel. 116 117, sowie Notruf Tel. 112!
Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben oder mit unseren Leistungen unzufrieden sind, zögern Sie bitte nicht, uns direkt per E-Mail unter kontakt@nova-zentrum.de zu kontaktieren. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
Unser Zentrum bleibt von Montag, dem 22.12.2025, bis Freitag, dem 02.01.2026, geschlossen! Bitte holen Sie die notwendigen Rezepte vorher ab!