Diagnostik

Einblicke in unsere Vorgehensweise

Einführung Diagnostik

Die Diagnostik bildet die Grundlage für eine individuelle und gezielte Unterstützung. Mit Gesprächen, Testverfahren und Beobachtungen erfassen wir die Stärken, Herausforderungen und Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen, um passgenaue Maßnahmen zu planen.

Unsere diagnostischen Schwerpunkte

Der Fokus liegt auf der Analyse der emotionalen Befindlichkeit und der sozialen Interaktion des Kindes oder Jugendlichen. Mithilfe von Beobachtungen, Interviews und projektiven Verfahren gewinnen wir Einblicke in emotionale Bedürfnisse, Beziehungen und unbewusste Konflikte.

Diese Diagnostik untersucht Verhaltensweisen in verschiedenen Kontexten, wie Familie, Schule oder Gruppe. Ziel ist es, mögliche Auffälligkeiten zu erkennen, wie z. B. Impulskontrolle, Konzentrationsschwierigkeiten oder Konfliktverhalten, und darauf aufbauend passgenaue Empfehlungen abzuleiten.

Mit Blick auf die individuelle Entwicklung des Kindes wird geprüft, in welchen Bereichen Förderbedarf besteht. Motorische, sprachliche und kognitive Fertigkeiten werden analysiert, um eine zielgerichtete Unterstützung zu ermöglichen.

Schritt für Schritt zum Ziel

Ablauf der Diagnostik

Die Phase der Diagnostik besteht aus mehreren Terminen. Ausgerichtet am Vorstellungsanlass führen die jeweiligen Mitarbeiter unterschiedliche Testverfahren durch, – meist in der Einzelsituation mit dem Kind, manchmal aber auch in der Gruppe. Diese Verfahren dienen der Abklärung der Begabung, der entwicklungs- und schulrelevanten Fertigkeiten, der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung, sowie des Gefühlslebens.

Anamnese und Erstgespräch

Diagnostischer Einstieg:

Zu Beginn steht ein ausführliches Erstgespräch mit den Eltern oder Sorgeberechtigten sowie dem Kind oder Jugendlichen. In diesem Gespräch erheben wir die Vorgeschichte (Anamnese), um ein tiefgehendes Verständnis für die aktuelle Situation, frühere Entwicklungen, familiäre Hintergründe und eventuelle Vorerkrankungen zu gewinnen. Diese Informationen sind essenziell, um den weiteren diagnostischen Prozess gezielt zu gestalten.

Testverfahren und Untersuchungen

Basierend auf den Erkenntnissen des Erstgesprächs planen unsere Fachkräfte verschiedene diagnostische Instrumente ein

Standardisierte Tests:

Diese dienen der objektiven Messung von Fähigkeiten wie Intelligenz, Konzentration, Aufmerksamkeit sowie schulischen und entwicklungsrelevanten Fertigkeiten. Beispiele hierfür sind Intelligenztests oder spezifische Leistungstests.

Projektive Verfahren:

Durch Methoden wie den Sceno-Test oder den Familie-in-Tieren-Test erhalten wir Einblicke in die emotionale Welt des Kindes oder Jugendlichen. Diese Verfahren helfen dabei, unbewusste Konflikte, Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen.

Interviews und Fragebögen:

Strukturierte Interviews und standardisierte Fragebögen ermöglichen es uns, spezifische Verhaltensweisen, emotionale Zustände und soziale Interaktionen zu erfassen. Diese werden sowohl mit den Eltern als auch mit dem Kind oder Jugendlichen durchgeführt und zusätzlich von Schulen ausgefüllt, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.

Spiel- und Verhaltensbeobachtung:

Durch gezielte Beobachtung in Spielsituationen, sowohl in der Gruppe als auch in Einzel-Spielbeobachtungen, gewinnen wir wertvolle Hinweise auf das Verhalten, die sozialen Fähigkeiten und die emotionale Befindlichkeit des Kindes oder Jugendlichen.

Abschlussgespräch und Befundbesprechung

Abschlussgespräch und Empfehlungen:

Nach Abschluss aller diagnostischen Schritte führen wir ein ausführliches Gespräch mit den Eltern und dem Kind oder Jugendlichen. In diesem Rahmen präsentieren wir die Ergebnisse, erläutern unsere Einschätzungen und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte. Dies kann die Planung therapeutischer Maßnahmen, Förderempfehlungen oder weitere Beratungsangebote umfassen.

Online-Rezeption

Nova Zentrum
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Hat der letzte Termin innerhalb des vergangenen Jahres stattgefunden?

Option wählen
Next Slide

Bei einer Behandlungspause von einem Jahr oder länger, füllen Sie uns bitte erneut

unseren Neuanmeldungsformular aus. Vielen Dank!

Ihr Nova-Team

Next Slide

Für wen ist der Termin?

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Bitte beachten Sie: Ausfallgebühren

Wir bitten Sie, vereinbarte Termine zuverlässig einzuhalten. Absagen und Verschiebungen teilen Sie uns bitte spätestens 24 Stunden vor dem Termin mit! Bei Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen müssen wir Ihnen leider ein Ausfallhonorar in Rechnung stellen.
Next Slide

Für wen ist der Termin?

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Next Slide

Um welchen Termin handelt es sich?

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Möchten Sie den Termin:

Option wählen
Next Slide
Wir bemühen uns, Ihnen bestmöglich passende Termine anzubieten. Bitte beachten Sie jedoch, dass abhängig von der Terminart oder dem behandelnden Therapeuten Einschränkungen bestehen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Next Slide

Bitte geben Sie kurz den Grund der Verschiebung an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte geben Sie kurz den Grund der Absage an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Was können wir für Sie tun?

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Welche Bescheinigung benötigen Sie?

Option wählen
Next Slide

Was für eine Bescheinigung benötigen Sie

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Wofür benötigen Sie die Bescheinigung?

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte geben Sie den Reisezeitraum an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte geben Sie das Reiseziel (Land) an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Für wen ist die Bescheinigung?
(Vorname, Geburtsdatum)

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte beachten Sie: Das Ausstellen von Bescheinigungen ist eine Selbstzahler leistung

die wir Ihnen in Rechnung stellen werden.

Next Slide

Wie möchten Sie Ihre Bescheinigung erhalten?

Option wählen
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Das Ausstellen von Bescheinigungen ist eine Selbstzahlerleistung, die wir Ihnen in Rechnung stellen werden.
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.