Psychotherapie

Einblicke in unsere Vorgehensweise

Einführung Psychotherapie

Die Psychotherapie bietet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, um Belastungen zu bewältigen und persönliche Ressourcen zu stärken. Sie basiert auf den Ergebnissen der Diagnostik und wird individuell an die Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen angepasst. Der Ablauf gliedert sich in mehrere klar strukturierte Phasen.

Therapeutische Ansätze in unserem Zentrum:

Der Fokus liegt auf der Analyse der emotionalen Befindlichkeit und der sozialen Interaktion des Kindes oder Jugendlichen. Mithilfe von Beobachtungen, Interviews und projektiven Verfahren gewinnen wir Einblicke in emotionale Bedürfnisse, Beziehungen und Konflikte.

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie legt den Schwerpunkt auf unbewusste Konflikte und deren Auswirkungen auf das aktuelle Erleben und Verhalten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die eigenen Gefühle und Beziehungen zu entwickeln.

Die analytische Psychotherapie arbeitet intensiv mit unbewussten Prozessen und deren Wurzeln. Sie zielt darauf ab, tiefgreifende Veränderungen im Erleben und Verhalten durch langfristige Arbeit in einer psychotherapeutischen Beziehung zu erreichen.

Ablauf der Psychotherapie

Die Psychotherapie erfolgt auf der Grundlage der Ergebnisse der diagnostischen Phase und ist individuell auf die Bedürfnisse und Problematiken des Kindes oder Jugendlichen abgestimmt. Der therapeutische Prozess umfasst folgende Phasen:

Erstgespräch und Therapieplanung

Therapieanamnese:

Im Erstgespräch werden die Diagnoseergebnisse, Erwartungen und Ziele der Therapie mit den Eltern/Sorgeberechtigten und dem Kind oder Jugendlichen besprochen. Es geht um eine vertiefte Klärung der Ausgangslage, bestehender Probleme und möglicher Ressourcen.

Zielvereinbarung:

Zielvereinbarung: Gemeinsam mit dem Kind, den Eltern und bei Bedarf weiteren Bezugspersonen, wie Lehrern, werden realistische und individuell abgestimmte Therapieziele erarbeitet, die den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kindes entsprechen.

Aufbau einer therapeutischen Beziehung

Vertrauensbildung mit dem Kind/Jugendlichen:

In den ersten Sitzungen wird durch einfühlsames Zuhören, altersgerechte Ansprache und eine sichere, wertschätzende Atmosphäre eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut. Das Kind oder der Jugendliche wird ermutigt, sich in seinem eigenen Tempo zu öffnen, wodurch eine stabile Grundlage für den therapeutischen Erfolg geschaffen wird.

Einbindung der Eltern oder Sorgeberechtigten:

Parallel wird die Rolle der Eltern im therapeutischen Prozess besprochen. Je nach Bedarf können sie als Unterstützer, aktive Teilnehmer oder Beobachter eingebunden werden. Gemeinsam wird erarbeitet, wie sie den Therapieerfolg zu Hause fördern und konstruktiv zum Prozess beitragen können.

Therapiephase

Individuelle Interventionen:

Die therapeutischen Sitzungen werden entsprechend dem gewählten Therapieansatz und den festgelegten Zielen gestaltet. Je nach Bedarf können Methoden wie kognitive Verhaltenstherapie zur Veränderung negativer Denkmuster, Spieltherapie zur Verarbeitung von Ängsten und Konflikten oder Traumatherapie zur Bewältigung belastender Erlebnisse zum Einsatz kommen.

Elternarbeit:

Regelmäßige Gespräche mit den Eltern oder Sorgeberechtigten sind ein integraler Bestandteil der Therapie. Diese Sitzungen dienen dazu, den therapeutischen Fortschritt zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, die die Unterstützung des Kindes oder Jugendlichen im häuslichen und schulischen Umfeld fördern.

Flexibilität und Anpassung im therapeutischen Prozess:

Die Therapie wird kontinuierlich evaluiert, um flexibel auf Fortschritte oder neue Herausforderungen reagieren zu können. Regelmäßige Zwischengespräche mit Kind, Eltern und ggf. weiteren Bezugspersonen sowie Erfolgsmessungen durch Fragebögen, Tests oder Beobachtungen helfen dabei, Ziele und Methoden bedarfsgerecht anzupassen und den Fortschritt optimal zu fördern.

Abschluss und Nachsorge

Abschlussgespräch und Reflexion:

Im finalen Gespräch werden die erzielten Erfolge reflektiert, die Ergebnisse besprochen und Strategien zur Rückfallprävention erarbeitet.

Nachhaltigkeit und Transfer:

Es werden Maßnahmen entwickelt, um die erlernten Fähigkeiten langfristig im Alltag zu stabilisieren und eigenständig anzuwenden.

Nachsorge und Begleitung:

Bei Bedarf werden zusätzliche Maßnahmen wie Gruppentherapien, regelmäßige Kontrolltermine oder individuelle Nachgespräche angeboten, um die erzielten Fortschritte nachhaltig zu sichern und weiter zu stärken.

Dieser Ablauf kann je nach Problemstellung, Alter des Kindes oder Jugendlichen sowie den eingesetzten therapeutischen Methoden variieren. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Therapeut, Familie und ggf. Schule ist essenziell, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen.

Online-Rezeption

Nova Zentrum
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Hat der letzte Termin innerhalb des vergangenen Jahres stattgefunden?

Option wählen
Next Slide

Bei einer Behandlungspause von einem Jahr oder länger, füllen Sie uns bitte erneut

unseren Neuanmeldungsformular aus. Vielen Dank!

Ihr Nova-Team

Next Slide

Für wen ist der Termin?

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Bitte beachten Sie: Ausfallgebühren

Wir bitten Sie, vereinbarte Termine zuverlässig einzuhalten. Absagen und Verschiebungen teilen Sie uns bitte spätestens 24 Stunden vor dem Termin mit! Bei Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen müssen wir Ihnen leider ein Ausfallhonorar in Rechnung stellen.
Next Slide

Für wen ist der Termin?

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Next Slide

Um welchen Termin handelt es sich?

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Möchten Sie den Termin:

Option wählen
Next Slide
Wir bemühen uns, Ihnen bestmöglich passende Termine anzubieten. Bitte beachten Sie jedoch, dass abhängig von der Terminart oder dem behandelnden Therapeuten Einschränkungen bestehen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Next Slide

Bitte geben Sie kurz den Grund der Verschiebung an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte geben Sie kurz den Grund der Absage an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Was können wir für Sie tun?

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Schritt {Current Slide}/{Max Slides}

Welche Bescheinigung benötigen Sie?

Option wählen
Next Slide

Was für eine Bescheinigung benötigen Sie

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Wofür benötigen Sie die Bescheinigung?

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte geben Sie den Reisezeitraum an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte geben Sie das Reiseziel (Land) an:

Dieses Feld ist leer
Next Slide

Für wen ist die Bescheinigung?
(Vorname, Geburtsdatum)

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Next Slide

Bitte beachten Sie: Das Ausstellen von Bescheinigungen ist eine Selbstzahler leistung

die wir Ihnen in Rechnung stellen werden.

Next Slide

Wie möchten Sie Ihre Bescheinigung erhalten?

Option wählen
Next Slide

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Daten an, damit wir Sie zuordnen und erreichen können:

Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Dieses Feld ist leer
Das Ausstellen von Bescheinigungen ist eine Selbstzahlerleistung, die wir Ihnen in Rechnung stellen werden.
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten
End
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie erhalten und werden sie so schnell wie möglich bearbeiten.

Ihr Nova-Team.
Oops! Something went wrong while submitting the form.